Die Stadt Xanten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
für den Fachbereich Service und Personal


Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden.

Die Stadt Xanten ist eine kundenorientierte und bürgerfreundlich geführte mittlere kreisangehörige Kommune mit ca. 22.000 Einwohnern/-innen, die sich durch eine gute Infrastruktur sowie durch ein vielfältiges Freizeitangebot auszeichnet. Xanten ist ein staatlich anerkannter Luftkurort. In diesem abwechslungsreichen und interessanten Umfeld benötigen wir Ihre Unterstützung!

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:

    • Betreuung des Recruiting sowie Teilnahme an Vorstellungsgesprächen
        • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) gem. SGB IX
          • Abwicklung des Bereiches Aus- und Fortbildung

          Weitere Ergänzungen / Änderungen bleiben vorbehalten.

          Als Bewerberin / Bewerber (m/w/d) sollten Sie möglichst folgende persönliche Voraussetzungen mitbringen:

          Daneben werden insbesondere erwartet:

            Das bieten wir:

            • ein sehr abwechslungsreiches, eigenverantwortliches und vielfältiges Aufgabengebiet an einem sicheren und standorttreuen, in der Regel wohnortnahen Arbeitsplatz
            • Tarifbindung und Chancengleichheit, Arbeit in einem für die Beschäftigten transparenten Rechtsrahmen, Planungssicherheit für Ihre Zukunft
              • eine gute Arbeitsatmosphäre, Wertschätzung für geleistete Arbeit, flache Hierarchien und agile Arbeitsformen
                • Arbeiten für das Gemeinwesen der Stadt und das Zusammenleben vor Ort
                  • ein moderner Arbeitsplatz mit einem hohen Digitalisierungsstandard
                    • Fort- und Weiterbildungsangebote, Möglichkeiten zum Erwerb von weitergehenden Qualifikationen
                      • Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, jährliche leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes)
                        • Angebote zur Verbesserung der Work-Life-Balance sowie sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten der Heimarbeit)
                          • Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
                            • Angebote zur Altersteilzeit im Rahmen der tariflichen und betrieblichen Möglichkeiten
                              • betriebliche Angebote der Gesundheitsfürsorge (z.B. Gesundheitsangebote, Grippeschutzimpfungen)

                                    JDie Einstellung erfolgt im Tarifbeschäftigtenverhältnis je nach Erfüllungsgrad der Voraussetzungen und somit Übertragung der Aufgaben bis Entgeltgruppe 9a TVöD (VKA). Vorbeschäftigungszeiten, die eine Berufserfahrung im gesuchten Aufgabengebiet vermittelt haben, können im Einzelfall bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.

                                    Interessenten/-innen werden gebeten, ihre Bewerbung bis spätestens Sonntag, den 11.06.2023 elektronisch über das Bewerberportal der Stadt Xanten https://stellenausschreibungen.xanten.de zu übermitteln. Anderweitige Formen der Übermittlung können leider nicht berücksichtigt werden.

                                    Hinweis: Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der KW 25 / 26 statt.

                                    Soweit der in der Stellenausschreibung benannte Stundenumfang im Rahmen der Bewerbung nicht vollständig abgedeckt werden kann, ist der gewünschte und/oder mögliche maximale Umfang in der Bewerbung zu benennen.

                                    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

                                    Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des SGB IX wird mit Interesse entgegengesehen.

                                    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

                                    Zusätzliche Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie alle weiteren Fragen beantwortet Ihnen gerne in fachlicher Hinsicht Herr Rynders (02801) 772 - 219 sowie bei personalrechtlichen Fragen Frau Evers (02801) 772 - 201 oder Frau Tönisen (02801) 772 - 176.

                                    Bitte helfen Sie uns: Lassen Sie uns wissen, wie Sie auf die Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind. Bitte erwähnen Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung kurz, wo Sie die Anzeige gelesen haben. Vielen Dank!

                                    - Görtz -
                                    Bürgermeister
                                    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung